Das Seniorenorchester Zürich wurde 1978 vom damals bereits 75-jährigen Gottlieb Zürrer gegründet. Bereits mit 18 Jahren leitete er sein erstes Blasmusikkorps. In der Folge war Gottlieb Zürrer, welcher ab 1932 am Konservatorium Zürich bei V. Andrae studierte und 1934 sein Diplom als Blasmusikdirigent absolvierte, zeitlebens mit der Blasmusik verbunden.
In seinen späteren Jahren erfreute er sich am Gedeihen des von ihm aufgebauten Seniorenorchesters Zürich, welches er im Alleingang managte und dirigierte. Er arrangierte unzählige Werke und stand letzmals, über 100-jährig, im Februar 2004 am Dirigentenpult.
Vor 14 Jahren übernahm Hansjörg Weltin gleitend, als Dirigent, das Seniorenorchester Zürich. Das Orchester umfasst zurzeit 29 MitgliederInnen, im Alter zwischen 66 und 91 Jahren, und setzt sich aus Streichern und Bläsern zusammen, je hälftig beider Geschlechts. Unser Jahresprogramm setzt sich aus etwa 20 Proben und ca. 20 Auftritten zusammen.
Wir konzertieren mehrheitlich auf Stadtgebiet, in Altersheimen und Kirchgemeindehäusern sowie hin und wieder in der Agglomeration von Zürich. Jedes Jahr führen wir auch eine eintägige Konzertreise in der Schweiz durch. Wir spielen in Salonorchester-Besetzung und unser Repertoire umfasst über 100 Werke, Tendenz steigend, von Marsch, Polka, Walzer über Evergreens und Schlager bis hin zur Klassik.
Ralph Brem, Präsident